Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 6

VI. Das Beste, was die Galoschen brachten.

Am darauf folgenden Tage, in der frühen Morgenstunde, als der Schreiber noch im Bett lag, klopfte es an seine Thür, es war sein Nachbar in demselben Stockwerk, ein junger Theolog, der hereintrat.

»Leihe mir Deine Galoschen«, sagte er, »es ist so naß im Garten, aber die Sonne scheint herrlich, ich möchte eine Pfeife dort unten rauchen.«

Weiterlesen „Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 6“

Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 5

5. Die Verwandlung des Schreibers.

Der Wächter, den wir sicher noch nicht vergessen haben, gedachte mittlerweile der Galoschen, die er gefunden und mit nach dem Hospital hinausgebracht hatte. Er holte sie ab, aber da weder der Leutnant, noch irgend ein anderer in der Straße sich zu ihnen bekennen wollte, wurden sie auf der Polizei abgeliefert.

„Sie sehen genau wie meine Galoschen aus!“, sagte einer der Herren Schreiber, indem er den Fund betrachtete und sie an die Seite der seinigen stellte. „Da gehört mehr als ein Schuhmacherauge dazu, um sie auseinander zu halten!“

Weiterlesen „Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 5“

Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 4

IV. Ein Hauptmoment

Eine höchst ungewöhnliche Reise.

Ein jeder Kopenhagener weiß, wie der Eingang zum Friedrichshospital in Kopenhagen aussieht; da aber wahrscheinlich auch einige Nichtkopenhagener diese kleine Schrift lesen, müssen wir eine kurze Beschreibung davon geben.

Das Hospital ist von der Straße durch ein ziemlich hohes Gitter geschieden, in welchem die dicken Eisenstäbe so weit von einander abstehen, daß, wie man sich erzählt, sich sehr dünne Leute hindurchgeklemmt und so ihre kleinen Besuche außerhalb abgestattet haben. Der Theil des Körpers, der am schwierigsten hinauszubringen war, war der Kopf; hier, wie oft in der Welt, waren also die kleinen Köpfe die glücklichsten. Dieses wird als Einleitung genug sein.

Weiterlesen „Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 4“

Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 3

III. Des Wächters Abenteuer.

»Da liegen ja wahrlich ein paar Galoschen!« sagte der Wächter. »Die gehören sicher dem Lieutenant, der dort oben wohnt. Sie liegen gerade bei der Thür!«

Gern hätte der ehrliche Mann geklingelt und sie abgeliefert, denn da war noch Licht, aber er wollte nicht die übrigen Leute im Hause wecken und deßhalb unterließ er es.

Weiterlesen „Hans Christian Andersen | Die Galoschen des Glückes Kapitel 3“