Pradogrande | Rivers of Babylon


Rock Choir wird als der ursprüngliche britische und größte zeitgenössische Chor der Welt beschrieben. Es hält drei Guinness-Weltrekorde – „größter Hit-Act in Großbritannien“, „größter Musical-Act zur Veröffentlichung eines Albums (signiert)“ und „größte Song- und Tanzroutine an mehreren Orten“. Rock Choir bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, zeitgenössische Lieder zu singen, ohne dass sie vorsingen, Noten lesen oder vorherige Gesangserfahrungen haben müssen.  Im November 2017 hatten mehr als 25.000 Mitglieder an 400 Orten in ganz Großbritannien geprobt. Im August 2011, Coutts Woman Magazine beschrieb Rock Choir als „ein Phänomen des Gemeinschaftsgesangs, das das ganze Land erfasst“ und „eine der größten Marken Großbritanniens“.

The Rising of the Moon – Irisches Volkslied


At the rising of the Moon at the rising of the moon
With your Pike upon your shoulder at the rising of the moon

And come tell me Sean O’Farrell tell me why you hurry so
Husha buachaill hush and listen and his cheeks were all a glow
I bare orders from the captain get you ready quick and soon
For the pikes must be together by the rising of the moon

At the rising of the moon, at the rising of the moon
For the pikes must be together at the rising of the moon

And come tell me Sean O’Farrell where the gath’rin is to be
At the old spot by the river quite well known to you and me
One more word for signal token whistle out the marchin‘ tune
With your pike upon your shoulder by the rising of the moon

At the rising of the moon, at the rising of the moon
Songtext-ubersetzung.com
For the pikes must be together at the rising of the moon

Out from many a mud wall cabin eyes were watching through the night
Many a manly heart was beating for the blessed warning light
Murmurs rang along the valleys to the banshees lonely croon
And a thousand pikes were flashing by the rising of the moon

At the rising of the moon, at the rising of the moon
For the pikes must be together at the rising of the moon

All along that singing river that black mass of men was seen
High above their shining weapons flew their own beloved green
Death to every foe and traitor! Whistle out the marching tune
And hurrah, me boys, for freedom, ‚tis the rising of the moon

‚Tis the rising of the moon, ‚tis the rising of the moon
And hurrah, me boys, for freedom, ‚tis the rising of the moon
Beim Aufstieg des Mondes beim Aufstieg des Mondes
Mit deinem Pike auf deine Schulter beim Aufstieg des Mondes

Und komm mir erzählen Sean O’Farrell sag mir, warum du dich so beeilst
Husha buachaill hush und hör zu und seine Wangen waren alle ein Glühen
Ich befreite Aufträge vom Kapitän, die du schnell und schnell fertig machst
Denn die Hechte müssen durch den Aufstieg des Mondes zusammen sein

Beim Aufstieg des Mondes, beim Aufstieg des Mondes
Denn die Hechte müssen bei der Aufstieg des Mondes zusammen sein

Und komm mir, Sean O’Farrell, wo der Gath’rin sein soll
An der alten Stelle am Fluss, die dir und mir wohl bekannt ist
Ein weiteres Wort für Signal-Token pfeift aus der Melodie
Mit deinem Hecht auf deine Schulter durch den Aufstieg des Mondes

Beim Aufstieg des Mondes, beim Aufstieg des Mondes
Songtext-ubersetzung.com
Denn die Hechte müssen bei der Aufstieg des Mondes zusammen sein

Aus vielen Schlammwandkabinen sahen die Augen die Nacht durch
Viele ein männliches Herz schlug für das gesegnete Warnlicht
Murmeln klingelten an den Tälern bis zu den Banshees einsamen Croon
Und tausend Hechte blinzelten durch den Aufstieg des Mondes

Beim Aufstieg des Mondes, beim Aufstieg des Mondes
Denn die Hechte müssen bei der Aufstieg des Mondes zusammen sein

Der ganze Fluss, der die schwarze Männermasse gesehen hat,
Hoch über ihren glänzenden Waffen flog ihr eigenes geliebtes Grün
Tod für jeden Feind und Verräter! Pfeife aus der Marschmelodie
Und hurra, ich Jungen, für die Freiheit, das ist der Aufstieg des Mondes

„Das ist der Aufstieg des Mondes, das ist der Aufstieg des Mondes
Und hurra, ich Jungen, für die Freiheit, das ist der Aufstieg des Mondes

“ The Rising of the Moon “ ist eine irische Ballade , die von einer Schlacht zwischen den United Irishmen , angeführt von Theobald Wolfe Tone, und der britischen Armee während der Irish Rebellion von 1798 erzählt .
Dem Sänger der Ballade wird gesagt, dass die „Hechte bei Aufgang des Mondes zusammen sein müssen“, um eine Rebellion zu starten. Die Pikeniere versammeln sich, werden aber besiegt. Trotz des Verlustes wird dem Hörer gesagt, dass es diejenigen gibt, die „in ihre Fußstapfen treten“, um erneut zu revoltieren.

Fleadh Cheoil na hEireann

Das Fleadh Cheoil ( irische Aussprache:  [ˌfʲlʲaː ˈçoːlʲ] ; bedeutet „Festival der Musik“) ist ein irisches Musikfestival, das von Comhaltas Ceoltóirí Éireann (CCÉ), einer gemeinnützigen Organisation, geleitet wird.
Der Wettbewerb hat verschiedene Stufen. In Irland gibt es Kreis- und Provinzwettbewerbe, die zum All-Ireland Fleadh führen. In Großbritannien gibt es regionale, dann nationale Qualifikationsstufen für das All-Irland. Nordamerika hat zwei sich regional qualifizierende Fleadh Cheoil. Das Mittelatlantische Fleadh [1] umfasst die Ostküste , Ostkanada und die Seeschifffahrt . Der Mittlere Westen Fleadh [2] umfasst den Rest Nordamerikas von Cleveland, Chicago, St. Louis, Atlanta und Detroit bis San Francisco.
Die Wettbewerbe sind in folgende Alterskategorien unterteilt: unter 12, 12–15, 15–18 und über 18 (Senioren).

Reinhard Mey Irgendein Depp mäht irgendwo immer

Aus Gründen… 😒

Wenn der Sommer kommt, hilft nur die Flucht ins Zimmer.
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Ein Rasenmäher-Rambo mäht wie von Sinnen
Direkt durch die Wand, den hörst du auch noch drinnen.
Der Ausstoß dicker Wolken blauer Auspuffgase
Bringt ihn in Verzückung, treibt ihn zur Extase.
Er metzelt alles nieder und macht alles platt,
Was Ähnlichkeit mit einem Grashalm hat.
Ob Rasentraktor oder Kantentrimmer,
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Von Oberpfaffenhofen bis nach Gütersloh,
Irgendein Depp mäht immer irgendwo.

Ich hab nen Nachbarn mit vier fiesen scharfen Kampfhunden,
Die kacken mir vor meine Tür und kläffen 24 Stunden.
Ich hab nen Nachbarn, der übt Schlagzeug wie besessen,
Und einer wäscht sein Auto bei wummernden Technobässen.
Ich hab ne Nachbarin, die ihren Mann beim Sex verhaut.
All das ist nicht wirklich störend, nicht wirklich laut.
Auf dem Grundstück gegenüber tobt ein Halmvernichter,
Ein Gänseblümchenkiller, so ein Heckenscharfrichter!
Ein Motormäherwüterich, ein Zweitaktstinker,
Ein Gräserausrotter, ein Pflanzenhenker!
Er wirft den Rasenmäher und dann mäht er ratzfatz
Alles ratzekahl mit seinem Phallusersatz.

Wenn der Sommer kommt, hilft nur die Flucht ins Zimmer.
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Ein Rasenfetischist muß weder trinken noch essen,
Hält nur kurz mal an, um die korrekte Grashöhe zu messen.
Wird es endlich Nacht, und es ist zappenduster,
Pustet er das Gras weg mit dem Graswegpuster,
Geht mit einer Lötlampe bewaffnet ums Haus,
Löscht jeder Pusteblume das Lebenslicht aus.
Beim ersten zarten Keim, beim ersten grünen Schimmer,
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Wenn Feierabend ist, das ist nun mal so,
Mäht irgendein Depp auch immer irgendwo.

Ich sitz im Liegestuhl im Garten der Pension Inselfrieden,
Welch lieblich netter Ferientag ist mir doch heute beschieden.
Der Zeisig tiriliert vergnügt, die Buchfinken schlagen,
Die Schnepfe piept, der Kuckuck ist am Kuckucksagen.
Die Hummel hummelt emsig und die Biene summt ganz leis…
Nur ein Elektromäher in der Ferne brummt.
Ein stiller frommer Zauber ruht auf Wiesen und auf Auen.
Ich trau mich nicht, der trügerischen Ruhe zu trauen.
Die Lärmattacke kommt, in Form der Herbergsmutter naht sie
Mit ihrem Rasenmäher, ein schlimmer Gartenbazi!
Wenn in der Hölle Teufels Großmutter Rasen mäht,
Dann tut sie das mit haargenau demselben Gerät!

Wenn der Sommer kommt, hilft nur die Flucht ins Zimmer.
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Ohrenschützer, Schutzbrille, Stahlkappenschuhe,
Unermüdlich steht er im Kampf gegen die Ruhe.
Kippt aus der Motorsense ne Maschine in der Garbe
Und liquidiert die Wurzel unter der Grasnarbe,
Zermalmt den Wurm mit einem grimmigen Racheschwur,
Bringt erst mal Zucht und Disziplin in die Natur.
Da hilft kein Flehn, da hilft auch kein Gewimmer.
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Erst links von mir, dann rechts von mir und vorn sowieso.
Irgendein Depp mäht immer irgendwo.

Ich locke Fräulein Ingeborg in meine Gartenliebeslaube,
Hier das Rotkehlchen und da die Turteltaube.
Zuerst reich ich Prosecco und danach ein Likörchen.
Sie knabbert am Konfekt, ich knabber an ihr Öhrchen.
Wir sinken engumschlungen auf das weiche Moos,
Doch da bricht hinter unsrer Laube das Inferno los!
Zuerst klingt ein Vertikutierer, dann abwechselnd
Laubsauger, Heckenschere, Häcksler, Äste häckselnd!
Dann wühlt sich eine Motorfräse durch den Acker!
Und dann kommt das Kettensägenmasaker!
Es tut mir leid, Fräulein Ingeborg, ich zieh ich wieder an,
Weil ich bei diesem Mörderpegel einfach nicht kann.

Wenn der Sommer kommt dann geht das nur im Zimmer.
Irgendein Depp mäht irgendwo immer.
Doch die allerschlimmste Folter, das ist die jähe,
Unheimliche Stille plötzlich nach dem Gemähe.
Du weißt es wird gleich wieder woanders einsetzen
Du weißt nur noch nicht wo, es ist zum Nervenzerfetzen.
Du weißt nur, kaum hat einer seine Arbeit getan,
Fängt irgendwo der Nächste irgendwo zu mähen an.
Das ist nicht mal mit einem Lied
„Der Mörder ist immer der Gärtner“
Ach, die Wirklichkeit ist viel, viel schlimmer
Übelriechend, garstig, brutal und roh.
Irgendein Depp mäht immer irgendwo.
Irgendein Depp mäht immer irgendwo.

National Anthem of Ireland (English Version) – „The Soldier’s Song“

Beloved mother-in-law,
i did it!
In a few days I’ll get my first vaccination – and soon I’ll be able to travel to Ireland
And I swear to God: At the airport in Dublin or Shannon I will kiss it like the Pope Irish soil after leaving the plane!
God save you and dad! 😍

Geliebte Schwiegermama,
ich habe es geschafft!
In wenigen Tagen erhalte ich meine erste Impfung – Und bald kann ich nach Irland reisen
Und ich schwöre bei Gott: Auf dem Flughafen in Dublin oder Shannon werde ich es nach dem Verlassen des Flugzeuges wie damals der Papst Irischen Boden küssen!
Gott schütze Dich und Dad!
😍


Amhrán na bhFiannSeo dhibh a chairde duan Óglaigh,
Cathréimeach briomhar ceolmhar,
Ár dtinte cnámh go buacach táid,
’S an spéir go min réaltogach
Is fonnmhar faobhrach sinn chun gleo
’S go tiúnmhar glé roimh thíocht don ló
Fé chiúnas chaomh na hoiche ar seol:
Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.

Refrain:
Sinne Fianna Fáil
Atá faoi gheall ag Éirinn,
Buíon dár slua
Thar toinn do ráinig chugainn,
Faoi mhóid bheith saor.
Seantír ár sinsir feasta
Ní fhagfar faoin tíorán ná faoin tráil
Anocht a théam sa bhearna bhaoil,
Le gean ar Ghaeil chun báis nó saoil
Le gunna scréach faoi lámhach na bpiléar
Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.

Cois bánta réidhe, ar árdaibh sléibhe,
Ba bhuachach ár sinsir romhainn,
Ag lámhach go tréan fén sár-bhrat séin
Tá thuas sa ghaoith go seolta
Ba dhúchas riamh dár gcine cháidh
Gan iompáil siar ó imirt áir,
’S ag siúl mar iad i gcoinne námhad
Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.

Refrain

A bhuíon nách fann d’fhuil Ghaeil is Gall,
Sin breacadh lae na saoirse,
Ta scéimhle ’s scanradh i gcroíthe namhad,
Roimh ranna laochra ár dtire.
Ár dtinte is tréith gan spréach anois,
Sin luisne ghlé san spéir anoir,
’S an bíobha i raon na bpiléar agaibh:
Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.

Refrain
The Soldier’s SongWe’ll sing a song, a soldier’s song,
With cheering rousing chorus,
As round our blazing fires we throng,
The starry heavens o’er us;
Impatient for the coming fight,
And as we wait the morning’s light,
Here in the silence of the night,
We’ll chant a soldier’s song.

Chorus:
Soldiers are we
whose lives are pledged to Ireland;
Some have come
from a land beyond the wave.
Sworn to be free,
No more our ancient sire land
Shall shelter the despot or the slave.
Tonight we man the gap of danger
In Erin’s cause, come woe or weal
’Mid cannons’ roar and rifles peal,
We’ll chant a soldier’s song.

In valley green, on towering crag,
Our fathers fought before us,
And conquered ’neath the same old flag
That’s proudly floating o’er us.
We’re children of a fighting race,
That never yet has known disgrace,
And as we march, the foe to face,
We’ll chant a soldier’s song.

Chorus

Sons of the Gael! Men of the Pale!
The long watched day is breaking;
The serried ranks of Inisfail
Shall set the Tyrant quaking.
Our camp fires now are burning low;
See in the east a silv’ry glow,
Out yonder waits the Saxon foe,
So chant a soldier’s song.

Chorus
Deutsche ÜbersetzungWir singen ein Lied, ein Soldatenlied
In jubelndem, feurigem Chor
Während wir uns um die lodernden Feuer scharen,
Den sternenklaren Himmel über uns;
Ungeduldig harrend des kommenden Kampfs,
Und während wir das Morgenlicht erwarten,
Werden wir hier in der Stille der Nacht
Ein Soldatenlied singen.

Refrain:
Wir sind Soldaten
Deren Leben Irland geweiht ist;
Einige sind aus einem Land
Jenseits der See gekommen.
Der Freiheit verschworen,
Soll unser altes Vaterland nie wieder
Despoten oder Sklaven beherbergen.
Heute Nacht besetzen wir die Schlucht der Gefahr
Für Erin, komme was da wolle,
Inmitten Kanonendonner und Flintenschüssen
Werden wir ein Soldatenlied singen.

Im Talesgrün, auf hochragendem Gipfel,
Kämpften vor uns unsere Väter,
Und siegten unter derselben alten Flagge,
die stolz über uns weht.
Wir sind Kinder einer kämpfenden Rasse,
Die bisher noch nie Schande gekannt hat,
Und während wir vorrücken, Auge in Auge mit dem Feind,
Werden wir ein Soldatenlied singen.

Refrain

Söhne der Gälen! Männer des Pale!
Der langerwartete Tag bricht heran;
Die dichten Reihen von Inisfail
Sollen den Tyrannen das Fürchten lehren.
Unsere Lagerfeuer brennen nun herunter;
Seht den Silberstreif im Osten,
Da draußen wartet der angelsächsische Feind,
So singt denn ein Soldatenlied.

The Dubliners – In The Rare Old Times

Das Lied erzählt von dem Handwerker (Cooper, Fassmacher) Sean Dempsey und seinen Erinnerungen an die Kindertage in Dublin. Doch sein Geburtshaus in Bezirk Pimlico wurde abgerissen und durch Neubauten ersetzt und sein erlernter Beruf ist nur noch ein Teil der Handwerksgeschichte. Dempseys große Liebe war Peggy Dignan, doch er konnte sie nicht halten, sie verließ ihn und ging mit einem Studenten nach Birmingham. All diese Erfahrungen haben ihn verbittert und besonders die hohen Beton- und Glasgebäude, die am Kai entlang aus dem Boden zu sprießen scheinen, zerstören den Rest von dem, was für ihn einmal Dublins Charme ausgemacht hat. Und so endet das Lied mit den Worten:

“Fare thee well sweet Anna Liffey, I can no longer stay,
And watch the new glass cages, that spring up along the quay,
My mind’s too full of memories, to old to hear new chimes,
I’m a part of what was Dublin, in the Rare Oul Times.”

„Lass es Dir gut gehen, süße Anna Liffey, ich kann hier nicht mehr stehn
und den neuen Glaskäfigen am Kai entlang beim Sprießen zuseh’n
Mein Geist ist mit Erinnerungen überfüllt, zu alt, um neue Glöckchen zu hören
Ich bin ein Teil von dem was Dublin war, in den raren alten Zeiten.“

– Pete St. John: The Rare Ould Times.

John Sheahan (* 19. Mai 1939 in Dublin

The Fields Of Athenry – Größte Straßenperformance der Welt von Athenry Town & KamilFilms 2019

Die größte Straßenaufführung der Welt von „The Fields Of Athenry“. Eine Rekordzahl von über 5000 Personen, begleitet von 118 Tin Whistle-Spielern, kamen, um an dieser bemerkenswerten Aufführung am 6. Mai 2019 in Athenry, Irland, teilzunehmen. The Amazing Apples, The „King of Ceili“, Matt Cunningham, Galway Rose Deirdre O’Sullivan und die Special Olympic Athletin Áine McDermott führten das Publikum in diesem Lied an, das von Iren und Menschen irischer Abstammung auf der ganzen Welt gesungen wird. Was für ein inspirierender Tag. Was für eine unglaubliche Gemeinschaft. Es gibt keinen besseren Weg, der Welt zu zeigen, worum es im Westen Irlands geht. Bitte teilt & verbreitet die positiven Vibes. ———————- Video unter Regie und Produktion von Kamil Krolak von KamilFilms.

The Fields of Athenry ist ein Lied über die irische Hungersnot zwischen 1846 und 1849, von der auch die Bewohner der Stadt Athenry betroffen waren.

Das Lied, das in den 1970er Jahren von dem Iren Pete St. John geschrieben und unter anderen vom irischen Sänger Paddy Reilly aufgenommen wurde, erzählt von einem Mann, der, um seine Familie vor dem Hungerstod zu retten, Getreide stiehlt und dafür nach Australien (Botany Bay) deportiert wird. Wehmut, Stolz, Sehnsucht, Heimat – all das findet sich in den bewegenden Zeilen dieses Liedes wieder. Coverversionen des Lieds wurden unter anderen von den Dubliners und den Dropkick Murphys sowie zahlreichen anderen Künstlern aufgenommen.

Molly Malone – Patty Gurdy (Irish Traditional / epic Hurdy-Gurdy Music)

Kaum hat man sie kurz vergessen, diese verdammte Sehnsucht, rüttelt Schwiegermama sie wieder leise und sanft wach…
I love You. Ma!
Übrigens, den Original Text seht Ihr im Clip, die Übersetzung habe ich unten eingefügt! 😊

MOLLY MALONE LYRICS ÜBERSETZUNG

Molly Malone deutsch

In der schönen Stadt Dublin,
wo die Mädels so hübsch sind,
fielen meine Augen zuerst auf die süße Molly Melone,
als sie mit ihrem Karren rollte,
durch die Straßen fern und nah, rufend:
„Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“

Refrain:
Lebend, lebend, oh! Lebend, lebend, oh!
Rufend: „Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“

Sie war eine Fischhändlerin,
aber das war nicht verwunderlich,
denn das waren auch ihr Vater und ihre Mutter zuvor,
als sie beide mit ihren Karren rollten,
durch die Straßen fern und nah, rufend:
„Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“

Refrain:
Lebend, lebend, oh! Lebend, lebend, oh!
Rufend: „Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“

Sie starb an einem Fieber
und niemand konnte sie retten
und das war das Ende von der süßen Molly Melone,
aber ihr Geist rollt ihren Karren,
durch die Straßen fern und nah, rufend:
„Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“

Refrain:
Lebend, lebend, oh! Lebend, lebend, oh!
Rufend: „Herzmuscheln und Miesmuscheln, lebend, lebend, oh!“