Ich wünsche allen meinen Leser*innen eine besinnliche und friedliche Adventszeit!
Autor: Werner Philipps
Mein Leben und ich! So könnte man den Inhalt meines Blogs kurz und knapp überschreiben. Er beinhaltet (ich hoffe in der richtigen Balance!) Episoden und Ereignisse aus meinem Leben (sic!), Humor und Gedichte...
Lasst Euch einfach mal überraschen. Über Kommentare zu den einzelnen Artikeln freue ich mich natürlich auch sehr und meistens antworte ich sogar!
Ich freue mich sehr über Euren Besuch.
Herzlichst, Werner Philipps
Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den HERRN, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilands; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. (Lk 1,46-55 LUT)
Heute möchte ich Euch eine Geschichte nahe bringen, die viele von Euch wahrscheinlich schon kennen werden. „3. Advent“ weiterlesen →
Mögen dich nur glückliche Überraschungen erwarten,
nur gern gesehene Freunde,
nur gute Erinnerungen,
nur lächelnde Gesichter,
nur liebevolle Worte, nur schöne Momente.
Mögest du besonders gesegnet sein!
Brich an du schönes Morgenlicht!
Das ist der alte Morgen nicht,
Der täglich wiederkehret.
Es ist ein Leuchten aus der Fern‘,
Es ist ein Schimmer, ist ein Stern,
Von dem ich längst gehöret.
Die Kinder lernen in der Schule, dass Ehrlichkeit, Lauterkeit und die Sorge um das Seelenheil die leitenden Prinzipien des Lebens sein sollten, während das „Leben“ lehrt, dass die Befolgung diese Grundsätze uns bestenfalls zu weltfremden Träumern macht.
Ich hab keine Angst
Ich weiß mich zu wehren
Ich lass mir mein Ich
Nicht so leicht versehren
Ich hab keine Angst
Mir nicht treu zu bleiben
Nur das, was ich will
Werd‘ ich unterschreiben
Ich hab keine Angst
Mich kriegt niemand klein
Stellt sich ein Problem
Stell‘ ich mich drauf ein
Ich hab keine Angst
Ich hab keine Angst
Das sag ich so lang
So lang, bis ich’s glaube
Ich hab keine Angst
Keine Angst vor Krisen
Hab ich nicht g’rad dann
Immer Mut bewiesen
Ich hab keine Angst
Mich kann nichts erschrecken
Man muss nur den Feind
Früh genug entdecken
Ich hab keine Angst
Nein, sie lähmt mich nicht
Ich seh der Gefahr
Offen ins Gesicht
Ich hab keine Angst
Etwas zu versäumen
Doch ich kann schon lang‘
Lange nicht mehr träumen.
Da rief der Markgraf Iring · aus der Dänen Land:
»Ich habe nun auf Ehre · die Sinne lang gewandt;
Auch ist von mir das Beste · in Stürmen oft geschehn:
Nun bringt mir mein Gewaffen · so will ich Hagen bestehn.
Mit vielen Erklärungen und Wissenswertem bestückt gelingt es Wandervögelchen immer wieder, Reiseberichte interessant und lesenswert zu gestalten. Selbst mir, als langjährigen Inselbewohner von Borkum, kommen immer wieder Sachen unter, die ich entweder noch gar nicht kannte, oder einfach nicht beachtete. Lesenswert ist es immer, was Wandervögelchen zu berichten weiß! Überzeugt Euch selber.
Ich stehe mitten im Sandstrand auf der Insel Norderney. Meine Schuhe versinken bei jedem Schritt im weichen Untergrund. Was wäre die Nordsee ohne Dünen? Sie gehören hier zum Urlaub wie Wellen, Sonne und die sandige Küste. Innerhalb weniger Stunden bläst der Wind den Sand hier zu einer kleinen Erhebung zusammen, aus der eine Sanddüne entstehen könnte. Wasser und Winterstürme fegen die Auftürmungen beständig wieder fort. Ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen im Wattenmeer, der einem besonderen Wechsel unterliegt. Die Pflanzen hier widerstehen dem starken Wind durch ihre meterlangen Wurzeln und halten so den Sand unter sich fest. Wenn Böen diese zuschütten wachsen sie einfach an der Oberfläche wieder heraus. Erst durch die langen Sprosse kann sich aus losem Sand eine Düne bilden. Im Laufe der Zeit wächst diese durch neue Sandanlagerungen zu mehreren Metern Höhe. Wer einmal versucht hat seine Sandburg gegen herannahendes Hochwasser zu verteidigen, weiß wie schwer dies…