Bekannte und unbekannte Historien von Rübezahl [41]

41. Rübezahl gesellet sich zu einem Müller.

Man höret gar sehr ofte, daß sich der Rübezahl gebären und verstellen solle in solche Gestalt, in welcher die Reisenden, nach Unterschiedlichkeit der Sorten, angetroffen werden. Also soll er sich auch einmal wie ein Müller zu einem andern Müller gesellet haben, ist gleichsam ungefähr auf dem Gebürge zu ihm geraten: hat gefraget, wohin er wolle, und denn auch, ob er ihn zum Gefährten wolle bei sich behalten? Drauf der rechte Müller ein Ja gesprochen und ihme den Gefährten hat belieben lassen. Was geschicht? Indeme sie fortmarschieren, da läßt der Rübezahl seine Nase allgemählich einer Ellen lang wachsen, krieget zwei große Hörner auf dem Kopfe und springet wie ein abscheulicher Satyrus davon: also daß der rechte Müller erschrickt und Gott umb Hülfe anruft, der ihm auch nichts widerfahren lässet.


Johannes Praetorius (1630-1680)

Autor: Werner Philipps

Mein Leben und ich! So könnte man den Inhalt meines Blogs kurz und knapp überschreiben. Er beinhaltet (ich hoffe in der richtigen Balance!) Episoden und Ereignisse aus meinem Leben (sic!), Humor und Gedichte... Lasst Euch einfach mal überraschen. Über Kommentare zu den einzelnen Artikeln freue ich mich natürlich auch sehr und meistens antworte ich sogar! Ich freue mich sehr über Euren Besuch. Herzlichst, Werner Philipps

Mein Senftöpfchen wartet auf neue Nahrung. ;) Also, gib gerne Deinen Senf dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: