Bekannte und unbekannte Historien von Rübezahl [35]

35. Rübezahl gastieret katholische Pfaffen.

Diese Geschichte hat mir geschrieben übergeben ein alter und erfahrner Schlesier, deme der großgünstige Leser gewiß und leichtlich einen Glauben beimessen kann und soll, nämlich: Einsmals reisen etliche katholische Priester mit etlichen Studenten in Polen nach Posen zu; wie sie aber auf den Berg kommen, treffen sie ein Wirtshaus an: darinnen waren viel Leute, hatten Spielleute und waren lustig. Weil es aber späte war, so bitten die Herren Geistlichen umb Herberge. Der Wirt saget, sie wären vornehme Leute und geistliche Personen; er wüßte nicht, was er ihnen vor Lager machen sollte; sie müßten mit einem Strapudio vorlieb nehmen. Ja, ja, sagten sie, es wäre alles gut. Er traktieret sie mit Essen und Trinken wohl; bekommen gute Räusche und legen sich aufs Lager, schlafen ein und ruhen alle wohl, fragen aber den Wirt zuvor, was sie schuldig wären: sie wollten früh morgens zeitlich aufsein; ob er auch Branntwein hätte? sie wollten früh vorher einen trinken. Sagt der Wirt, sie sollten früh morgens bezahlen und einen guten Rausch an dem Branntwein mitnehmen; er wäre willens, ihnen einen Gefährten auf ein paar Meilen mitzugeben. Das war den guten Herren lieb, daß sie den Wirt zu einem Gefährten kriegten; schliefen mit Freuden drauf ein. Als sie erwachten, so lagen die guten Herren alle unter einem Galgen: das war ihr Wirtshaus gewesen; was sie nun für Speis und Trank genossen, weiß ich nicht. Gott segne es ihnen!

Johannes Praetorius (1630-1680)

Autor: Werner Philipps

Mein Leben und ich! So könnte man den Inhalt meines Blogs kurz und knapp überschreiben. Er beinhaltet (ich hoffe in der richtigen Balance!) Episoden und Ereignisse aus meinem Leben (sic!), Humor und Gedichte... Lasst Euch einfach mal überraschen. Über Kommentare zu den einzelnen Artikeln freue ich mich natürlich auch sehr und meistens antworte ich sogar! Ich freue mich sehr über Euren Besuch. Herzlichst, Werner Philipps

Mein Senftöpfchen wartet auf neue Nahrung. ;) Also, gib gerne Deinen Senf dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: