55. Die Windecker Über der Stadt Weinheim an der Bergstraße erhebt sich die Burgtrümmer Windeck, von welcher manche Sagen gehen. Einst jagte ein freisamer Rittersmann, als Windeck schon verfallen war, einen flüchtigen Hirsch, der flüchtete sich geradezu mitten in die Ruinen der alten Burg und entschwand seinen Augen, der Ritter aber sah sich einsam in„Ludwig Bechstein – Deutsches Sagenbuch (55)“ weiterlesen
Tagesarchiv:11. Januar 2021
Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Fünfundvierzigstes [und letztes] Kapitel
Fünfundvierzigstes Kapitel.Wie die Schildbürger Rath schlugen, andere Wohnungen zu suchen und Alle hinwegzogen. Die Schildbürger waren ängstlich, weil sie keinen Rath wußten. Ihre Häuser, Hab und Gut waren zerstört und abgebrannt; sie selbst mußten sich vor dem leidigen Murner, welcher Rache über sie zu nehmen geschworen, befürchten: daher suchten sie Rath, fanden aber keinen bessern,„Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Fünfundvierzigstes [und letztes] Kapitel“ weiterlesen
Weisheit des Tages | 11.01.2021
Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Richard von Weizsäcker