Hör, es klagt die Flöte wieder,und die kühlen Brunnen rauschen!Golden weh’n die Töne nieder,stille, stille, laß uns lauschen! Holdes Bitten, mild Verlangen,wie es süß zum Herzen spricht!Durch die Nacht, die mich umfangen,blickt zu mir der Töne Licht!
Tagesarchiv:4. Januar 2021
Kuttel Daddeldu | Seemannsgedanken übers Ersaufen
Ich sterbe. Du stirbst. Er stirbt.Viel schlimmer ist, wenn ein volles Faß verdirbt.Aber auch wir wollen erst ausgetrunken sein.Besauft euch beizeiten. Alle FlüssigkeitenFinden sich wieder ins Meer hinein,Wo wir den Schwämmen gleich sind,Wo uns nichts gebricht,Weil wir weich sind.Und wenn man in eine Leiche sticht: Sie fühlt es nicht.Wird mich nie mehr acht Glasen wecken,Will„Kuttel Daddeldu | Seemannsgedanken übers Ersaufen“ weiterlesen
Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Achtunddreißigstes Kapitel
Achtunddreißigstes Kapitel.Wie ein Schildbürger sein Pferd schont, aber dasselbe um der Schildbürger Ehre willen dennoch verlor. Ein Schildbürger hörte, daß man Niemand zumuthen solle, mehr zu thun und zu tragen, als er könne; deswegen pflegte dieser immer, wenn er das Mehl sollte heimführen (denn er war ein Müller und bestimmt ein frömmerer, als sie es gewöhnlich„Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Achtunddreißigstes Kapitel“ weiterlesen
Ludwig Bechstein – Deutsches Sagenbuch (49)
49. Schwedensäule bei Oppenheim Am Rheinufer im Ried ohnweit Oppenheim steht oder stand über Steinstufen eine hohe Säule auf vier Kugeln, die das Postament trägt, ruhend, in Form eines Obelisken. Auf der Spitze trug sie den sitzenden schwedischen Wappenlöwen mit behelmtem und gekröntem Haupt, in den Vordertatzen Schwert und Reichsapfel haltend. Es geschah, daß König„Ludwig Bechstein – Deutsches Sagenbuch (49)“ weiterlesen
Was Oma noch wusste | 1000 praktische Tipps | 701-850
Beim Nähen sehr dicker Stoffe mit der Maschinedie Nadel mit Seife einreiben, um Nadelbruch zu vermeiden! Der Wunderknäuel.Beim Verschenken von Strick- oder Häkelwolle wickle man die Wolle zu einem Riesenkäuel auf und wickle kleine Überraschungen hinein, z. B. stanniolumhüllte Süßigkeiten, Parfüm usw., die später während des Strickens dann allmählich zutagetreten.Der Fleck muß weg! Leichtere Flecke„Was Oma noch wusste | 1000 praktische Tipps | 701-850“ weiterlesen
Weisheit des Tages | 04.01.2021
Gewinne nicht die Welt und verliere deine Seele! Weisheit ist besser als Silber und Gold. Don’t gain the world and lose your soul, wisdom is better than silver or gold. Bob Marley