Trinklied im Vollmondschein Was ist’s, das wir in Ahnung fühlenUnd was erhöhet jede Stirn?Im Herzen dunkle Wurzeln wühlen,Die Knospen brechen auf im Hirn;Was ist in dieser Nacht geschehen,Das uns so freudig will umwehen?Ob wir in süßer Liebe wachtenVor manchem Jahr um diese Zeit?
Tagesarchiv:3. Januar 2021
Der friedliche Michel
Der friedliche Michel 1912 Sauft, Soldaten! Daß das Blut heißer durch die Adern rinnt. Saufen macht zum Sterben Mut. Sauft! Die Zeit der Heldentaten fordert saftige Teufelsbraten. Sauft! Der heilige Krieg beginnt. Sauft und betet! Gott erhört liebevoll der Gläubigen Ruf. Wünscht, daß er den Feind zerstört! Wenn ihr über Leichen tretet, dankt dem Herrn, zu dem ihr flehtet, daß er euch zu Mördern schuf. Feindeskissen bettet weich. Wo„Der friedliche Michel“ weiterlesen
Die Edda | 3. Aus der Skalda
3. Aus der Skalda. Thors und Hrungnirs Kampf. 59. Thor war nach Osten gezogen, Unholde zu tödten. Odhin ritt auf Sleipnir gen Jötunheim und kam zu dem Riesen, der Hrungnir hieß. Da fragte Hrungnir, welchen Mann er da sehe mit dem Goldhelm, der Luft und Waßer reite? Er sagte auch, er reite ein sehr gutes„Die Edda | 3. Aus der Skalda“ weiterlesen
Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Siebenunddreißigstes Kapitel
Siebenunddreißigstes Kapitel.Ein Schildbürger wollte von dem andern einen Wagen entlehnen. Zwei Bauern zu Schildburg waren Nachbarn, d. h. sie hatten ihre Häuser nahe bei einander. An einem gewissen Morgen, ungefähr in der Frühe um die achte Stunde, kam einer der Nachbarn dem andern für’s Fenster und klopfte ihm mit einem Finger daran (damit man nicht meinen„Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Siebenunddreißigstes Kapitel“ weiterlesen
Weisheit des Tages | 03.01.2021
Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.„Weisheit des Tages | 03.01.2021“ weiterlesen