Blaue Stunde Ich trete in die dunkelblaue Stunde –da ist der Flur, die Kette schließt sich zuund nun im Raum ein Rot auf einem Mundeund eine Schale später Rosen – du! Wir wissen beide, jene Worte,die jeder oft zu anderen sprach und trug,sind zwischen uns wie nichts und fehl am Orte:Dies ist das Ganze und„Zur Blauen Stunde | Blaue Stunde“ weiterlesen
Monatsarchiv:Dezember 2020
Allen Freunden, Lesern und Besuchern
Ich wünsche Euch allen, jedem Einzelnen, einen wunderbaren und fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr 2021!Und viel Erfolg, Glück und Gesundheit!In Liebe und Dankbarkeit Euer Werner! ❤ ❤ ❤
Querdenker und ihre Kinder – Sarah Bosetti | Mitternachtsspitzen im November 2020
Die neueste Masche von Querdenkern💢📢: sich mit KZ-Häftlingen gleichzusetzen. Sarah Bosetti kennt aber jemanden, der viel eher als Vergleich passt🤯 Zwei Kommentare von vielen: Mar Lauvor 1 MonatWow! Das war keine Satire, das war ein nötiger, richtiger Anschiss an die Eltern dieses Mädchens der so saas das sogar ich mich schuldig fühle der sich an„Querdenker und ihre Kinder – Sarah Bosetti | Mitternachtsspitzen im November 2020“ weiterlesen
Am letzten Tage des Jahres
Am letzten Tage des Jahres [Silvester] Das Jahr geht um,Der Faden rollt sich sausend ab.Ein Stündchen noch, das letzte heut‘,Und stäubend rieselt in sein Grab,Was einstens war lebend’ge Zeit.Ich harre stumm.’s ist tiefe Nacht!
Weisheit des Tages | 31.12.2020
Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. Mark Aurel
Zur Blauen Stunde | Verflogene Sehnsucht
Verflogene Sehnsucht. Die Frühlingnacht naht lind und lau Durch träumende Gelände. Wie süßer Atem einer Frau So lösungsmild, so zart, so lau Sind ihre weichen Hände. Die tragen Deine Sehnsucht fort, Du fühlst sie Dir entschwinden . . . Nun weißt Du nicht ihr Ziel und Wort, Suchst Deine Sehnsucht fort und fort Und kannst sie nimmer finden . . .
2020/21 – Das etwas andere Feuerwerk
Ursprünglich veröffentlicht auf Gedankenteiler:
Lust auf Feuerwerk? In Deutschland ist, auf Grund eines Verbotes, um die Krankenhäuser nicht noch mehr zu belasten, selbiges verboten. (Ich persönlich fordere ja schon seit Jahren das Verbot. Allerdings aus Tierschutzgründen.) Aber, seien wir mal ehrlich: Es siehst schon toll aus, wenn die ganzen bunten Lichter Bilder in…
Was Oma noch wusste | 1000 praktische Tipps | 551-600
Zu weiche Fingernägelreibt man täglich mit Zitronensaft ein. Brüchige Fingernägel badet man abendsin heißem Eichenrindentee. Dann mit Lanolinsalbe einreiben. Ein billiges und hervorragendes Nagel-Polierpulverist Zinkoxyd. Etwas davon auf den Handballen streuen und daran die Nägel der anderen Hand polieren! Eingewachsene Nägelbeseitigt man, indem man sie mit einem ölgetränkten Läppchen umbindet. Schon am nächsten Morgen sind„Was Oma noch wusste | 1000 praktische Tipps | 551-600“ weiterlesen
Ludwig Bechstein – Deutsches Sagenbuch (47)
47. Wormser Wahrzeichen Am westlichen Portal des uralten Domes Unserer Lieben Frauen zu Worms ist als ein steinern Bildwerk ein Weib mit einer Mauerkrone zu erblicken, reitend auf einem seltsamen vierfüßigen Tiere – das wird eines der Wahrzeichen der Stadt Worms genannt und ist vielfach ausgedeutet worden.
Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Vierunddreißigstes Kapitel
Vierunddreißigstes Kapitel.Wie die Schildbürger eine lange Wurst machten und sie nicht kochen konnten. Wieder auf eine Zeit hatten die Schildbürger ein gutes schweinenes Schwein, welches sie behalten und mästen wollten. Als dasselbe aber in einer Scheuer hinter den Haber kam, fraß es aus Hunger zu viel. Es wurde verklagt und durch Stimmen-Einhelligkeit als ein Dieb„Die Schildbürger, oder: Das Lallen- und Narrenbuch. | Vierunddreißigstes Kapitel“ weiterlesen