im namen des namens
Koblenz.
Zwei Schülerinnen der Berufsschule unterhalten sich.
#1: “Habt ihr eine Eva in der Klasse?”
#2: “Nein.”
#1: “Wie hieß die denn noch mal? Habt ihr eine Svenja?”
#2: “Ja, eine Svenja haben wir.”
#1: “Heißt die nicht Eva?”
#2: “Nein.”
#1: “Wie heißt die denn?”
#2: “Svenja.”
belauscht von Ronya
diese stunde war mal leerreich
München, an einem Gymnasium.
In einer Deutschstunde wird über die Ergebnisse der PISA-Studie 2012 in den Bereichen Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften diskutiert.
Lehrer: “Den Grund, warum die Finnen und die Schweizer schon wieder besser abgeschnitten sind, wissen auch die Wissenschaftler nicht”.
belauscht von Judith
damit hatte keiner gerechnet
Geesthacht. In einer Schule.
Elternabend 3. Klasse mit allen Eltern und Lehrern der Klasse. Eine Mutter zum Mathelehrer.
Mutter: “Kann es sein, dass die Kinder etwas in Mathe hinterher sind?”
Lehrer: “Nein, gar nicht. Wie kommen Sie darauf?”
Mutter: “Ich finde es so leicht.”
Lehrer (fassungslos): “Schön, dass Sie den Stoff der 3. Klasse leicht finden!”
belauscht von Donner
etwas langsamer
Offenbach. An einer Schule.
Mathelehrer spricht mit einer Mutter über die schlechten Zensuren:
“Ihre Tochter begreift den Unterrichtsstoff ja. Nur leider immer drei Wochen nach den anderen.”
belauscht von Ash
besser sherlock als peter
Bremen. Universität.
Zwei Studentinnen im vermutlich letzten Semester sprechen auf dem Weg zu ihrem Kurs über ihre Zukunft:
#1 (wenig begeistert): “Ich hab mich jetzt noch beim Kriminologischen Forschungsinstitut beworben…”
#2: “Naja, besser als Hartz 4.”
belauscht von Lena
der klügere…hält den mund
Wetzlar, Goethe-Schule.
Die Schule bietet jedes Jahr einen Infoabend an, bei dem interessierten Schülern die Schule vorgestellt wird und auch Fragen beantwortet werden.
Ein Mitglied der Schulleitung steht auf der Bühne der Aula und legt die Philosophie der Schule dar.
“Die Goethe-Schule ist eine sehr soziale Schule. Alle Konflikte werden hier nonverbal geklärt.”
belauscht von Silko
gesichtswurst mal anders definiert
Hamburg. Staatliche Gewerbeschule Gastronomie und Ernährung.
Im Unterricht werden verschiedene Wurstwaren erklärt.
Lehrerin: “Was kann denn zum Beispiel in Wurst enthalten sein?”
Schüler #1: “Augen.”
Lehrein: “Fang doch mal mit etwas appetitlicherem an.”
Schüler #2: “Zunge!”
belauscht von Lena M.
generation youporn
Hachenburg. An der FOS.
Während der großen Pause frühstücken zwei Mädels (ca. 19) an einem Tisch. Eine der beiden isst eine Mandarine.
#1: “Hey, du hast mich mit deiner Mandarine angespritzt!”
#2: “Sei froh, dass dich überhaupt jemand anspritzt.”
belauscht von Jana